EDV einfach und clever, angewandt und kombiniert, dass ist AMMATIS auf den Punkt gebracht
Wir sind Ihr Spezialist in Sachen EDV für Betriebe von 1 bis 100 Mitarbeiter
Sie sind aus dem Handwerk, Handel oder Dienstleistungsgewerbe - Dann sind Sie genau richtig bei uns !
Diese Handwerkersoftware bieten wir für unsere Handwerker in Berlin und Umland an.
Dokumentenmanagement von ecodms ist leicht, intelligent und mobil.
Die Zeiterfassung für jeden Betrieb - einfach schnell und Kostengünstig
Und die passende Hardware kommt aus Deutschland !
AMMATIS - EDV für Betriebe von 1 bis 100 Mitarbeitern
Das soll nur eine ungefähre Richtlinie sein. Da wir hier in Berlin viele kleine Betriebe haben, verstehen wir umso mehr welche Anforderungen an diese
gestellt werden. Oftmals ist es bei kleinen Betrieben wichtig auch zu zeigen, dass wir uns auf diese Spezialisiert haben. Das versuchen wir mit der
Aussage: “für Betriebe von 1 bis 100 Mitarbeitern”, zu bekräftigen. Gerade bei kleinen bis mittleren Betrieben ist der Chef ein Multitalent, der in alle
Vorgänge involviert ist. Ungeachtet dessen müssen wir auf diese Besonderheit eingehen und mit praktikablen Lösungen kommen. Alles andere wäre
hier fehl am Platze. Deshalb müssen auch wir alle Vorgänge in solch einen Betrieb kennen, um den Chef überhaupt verstehen zu können. Das können
wir auch mit unserer Erfahrung untermauern. Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Auch für das Internetmarketing haben wir was für Sie
Warum schreiben wir jetzt hier einen Text, der clever sein soll. Weil es im Internetmarketing, oder besser noch für das Googlemarketing notwendig ist.
Da müssen die Schlüsselwörter aus den ersten Überschriften im Text nochmal genannt werden. Damit versucht der Suchmaschinengigant
herauszufinden, ob der Text einen Mehrwert für den Leser darstellt. Deswegen findet man oftmals Text, der angewandt werden soll und dann doch
schlecht kombiniert ist. Sorry, für diese Schreibweise, aber anders kommt man nicht auf den Punkt. Auch hier schaut die Suchmaschine auf den
Schreibstiel und versucht herauszubekommen, ob nicht doch zu viele Stoppwörter in Gebrauch sind. Um das Ganze jetzt clever zu gestalten muss man
schon tief in die Trickkiste greifen. Angewandt und gut kombiniert, kann dann schon ein Mehrwert für den Leser entstehen. Außerdem kommen dann
noch Textblöcke und Textlänge hinzu, um bewerten zu können, ob ein Text einen Mehrwert bietet. Um es auf den Punkt zu bringen, bin ich allen Lesern
dankbar, dass Sie diesen Text bis zum Ende gelesen haben.